Die Punkte und legen zusammen mit Pfeilen für Dreiecke fest.
Runden Sie im Folgenden auf eine Stelle nach dem Komma.
Berechnen Sie die Koordinaten der Pfeile für
für
und
für
.
Zeichnen Sie anschließend die Dreiecke
und
in das Koordinatensystem ein.
Zeigen Sie rechnerisch, dass für die Koordinaten der Punkte in Abhängigkeit von gilt: .
Bestimmen Sie rechnerisch die Gleichung des Trägergraphen der Punkte .
Unter den Dreiecken gibt es das gleichschenklige Dreieck mit der Basis .
Ermitteln Sie das zugehörige Winkelmaß und begründen Sie durch Rechnung, dass das Dreieck nicht gleichseitig ist.